Hochfrequenz Steckverbinder spritzgussformen? Warum spezielle technische Kunststoffe?
2023/2/1 329

Bei Steckverbindern, insbesondere Hochfrequenz- und Hochfrequenz Steckverbinder spritzgussformen, ist neben dem hervorragenden Design- und Herstellungsprozess ein weiterer Schlüsselfaktor, der die Qualität des Produkts bestimmt, die Qualität seiner Herstellungsmaterialien. Spezielle technische Kunststoffe werden am häufigsten in Steckverbinderanwendungen eingesetzt. Der Vorteil ist die Isolierung.


Normalerweise sind die Anschlüsse klein, mit einem typischen Durchmesser zwischen 3 mm und 10 mm. Es erfordert hervorragende Isolationseigenschaften und hervorragende Bearbeitbarkeit sowie Dimensionsstabilität. Gleichzeitig ist es umso besser, je kleiner der dielektrische Verlust ist, sodass die Dielektrizitätskonstante des Kunststoffs niedrig sein muss. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren sind die am häufigsten verwendeten Spezialkunststoffmaterialien in Hochfrequenz Steckverbinder spritzgussformen PEEK und PEI, die die folgenden Vorteile haben:


-Gute Elektrifizierungsleistung

PEEK und PEI haben relativ niedrige Dielektrizitätskonstanten von 3,0 bzw. 3,15 bei 1 kHz. Die elektrischen Eigenschaften der Hochfrequenz-Hochpräzisionssteckerinjektion machen den dielektrischen Verlust kleiner.


-Gute mechanische Eigenschaften

Die Zugfestigkeit, Druckfestigkeit und Biegefestigkeit dieser beiden Materialien liegen alle über 100 MPa. Darüber hinaus betragen die Langzeitgebrauchstemperaturen von PEEK und PEI 260 °C bzw. 170 °C. Die hohe thermische Stabilität ermöglicht es dem Material auch, Arbeitsbedingungen von guter Qualität zu bewältigen.


-Gute Isolierung

Kunststoffe erfordern nur eine gute Isolierung für Nicht-Hochfrequenz-Steckverbinder. Daher ist buchstäblich jedes Material geeignet, das die Temperatur- und Isolationsanforderungen erfüllen kann, und in diesem hochpräzisen Steckverbinder spritzgussformen Projekt für Steckverbinder wurden diese beiden führenden Kunststoffe verwendet.

PPS Hochfrequenz Steckverbinder spritzgussformen.jpg

Zusätzlich zu den beiden oben genannten Materialien können auch andere technische Kunststoffe in dem Verbinder verwendet werden


PTFE: Polytetrafluorethylen

Dieses Material weist eine niedrigere Dielektrizitätskonstante von 2,1 bei 1 kHz auf. Aber die mechanischen Eigenschaften sind relativ gering. PTFE ist in der Verarbeitung „weicher“ als andere Kunststoffe.


PPS: Polyphenylensulfid

Diese Art von Kunststoff hat eine hohe Gebrauchstemperatur, eine gute mechanische Festigkeit und eine hervorragende Isolierleistung. Aber die Dielektrizitätskonstante ist relativ höher als bei PEEK und PEI. So eignet sich PPS für das Gehäuse der Hochfrequenz Steckverbinder spritzgussformen.