Kunststoffteile-Herstellers Was soll ich tun, wenn ich auf Wanddickenfehler stoße?
2022/5/4 470

Die Schrumpfung von Kunststoffteilen, einschließlich Oberflächenschrumpfung und innerer Schrumpfung, ist ein Defekt, der durch unzureichende Schmelzergänzung verursacht wird, wenn dickere Teile abkühlen. Kunststoffteile-Herstellers begegnen oft Situationen, in denen das Kontraktionsproblem nicht gelöst werden kann, indem der Druck erhöht, die Wasserzufuhr erhöht, die Injektionszeit verlängert usw. werden.


Unter den üblicherweise verwendeten Rohstoffen ist das Schrumpfungsproblem von PC-Materialien am schwierigsten zu lösen, da die Abkühlgeschwindigkeit schnell ist und die Schrumpfungs- und Schrumpfungsprobleme von PP-Materialien ebenfalls schwieriger zu lösen sind.


Wenn dicke und große Teile ernsthafte Schrumpfungsprobleme haben, müssen daher einige unkonventionelle Spritzgusstechniken angewendet werden, Kunststoffteile-Herstellers da es sonst schwierig ist, das Problem zu lösen.


Zunächst einmal wird unter der Prämisse, sicherzustellen, dass die spritzgegossenen Teile nicht verformt werden, das Verfahren zum Verkürzen der Kühlzeit so weit wie möglich übernommen, so dass die spritzgegossenen Teile so schnell wie möglich bei hoher Temperatur entformt werden können. Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur der äußeren Schicht des spritzgegossenen Teils noch hoch und die Haut wird nicht zu hart sein, so dass der Temperaturunterschied zwischen der Innenseite und der Außenseite relativ gering ist, was dadurch der Gesamtschrumpfung förderlich ist Reduzieren der Schrumpfung innerhalb des konzentrierten Spritzgussteils.


Da die Gesamtschrumpfungsrate von Spritzgussteilen konstant ist, ist die konzentrierte Schrumpfungsrate umso kleiner, je größer die Gesamtschrumpfungsrate ist, wodurch die innere Schrumpfungsrate und die Oberflächenschrumpfungsrate verringert werden können.

Schwindungsprobleme können aufgrund erhöhter Werkzeugoberflächenerwärmung und verringerter Kühlleistung auftreten. Die Oberfläche des frisch erstarrten Spritzgussteils ist noch relativ weich. Die nicht vollständig beseitigten Hohlräume erzeugen ein Vakuum, das die Oberfläche des Spritzgussteils unter dem Druck des Atmosphärendrucks nach innen drückt. Gleichzeitig kann eine Erhöhung der Kontraktionskraft zu Kontraktionsproblemen führen. Und je langsamer die Aushärtungsgeschwindigkeit der Oberfläche ist, desto leichter schrumpft sie, wie z.PP-Material, und umgekehrt.

Produktio.jpg

Daher müssen die Spritzgussteile nach dem frühen Entformen richtig gekühlt werden, damit die Oberfläche der Spritzgussteile eine gewisse Härte behält und nicht zum Schrumpfen neigt. Wenn jedoch das Schrumpfungsproblem schwerwiegend ist und eine mäßige Kühlung nicht beseitigt werden kann, ist es notwendig, das Verfahren der Gefrierwasserkühlung anzuwenden, um die Oberfläche des Spritzgussteils schnell zu härten, um eine Schrumpfung zu verhindern, aber der innere Schrumpfungshohlraum besteht immer noch. Bei Materialien mit weicherer Oberfläche wie PP können die Spritzgussteile zwar durch den Einfluss von Vakuum und Schrumpfkraft noch schrumpfen, jedoch wurde der Schrumpfungsgrad stark reduziert.

Wenn die vorstehenden Maßnahmen ergriffen werden und das Verfahren zum Verlängern der Einspritzzeit anstelle der Abkühlzeit angewendet wird, wird die Verbesserungswirkung der Oberflächenschrumpfungsrate und sogar der inneren Schrumpfungsrate besser sein.

Kunststoffteile-Herstellers-Produktio.jpg

Bei der Lösung des Schwindungsproblems erhöht sich der Schrumpfungsgrad aufgrund der zu niedrigen Werkzeugtemperatur. Verwenden Sie daher am besten Maschinenwasser, um die Form zu kühlen. Verwenden Sie kein gefrorenes Wasser. Gegebenenfalls sollte die Werkzeugtemperatur erhöht werden. Wenn zum Beispiel die Formtemperatur beim Einspritzen des PC-Materials auf 100 Grad erhöht wird, wird der Verbesserungseffekt des Schwindungshohlraums besser sein. Aber um das Schwindungsproblem zu lösen, kann die Formtemperatur nicht erhöht werden und muss gesenkt werden.


Schließlich können die oben genannten Methoden das Problem manchmal nicht vollständig lösen, aber es gab große Verbesserungen. 

Wenn das Problem des Oberflächenschwunds vollständig gelöst werden muss, Kunststoffteile-Herstellers ist die Zugabe einer angemessenen Menge Anti-Schrumpfmittel auch ein letzter Ausweg. Transparente Teile können das natürlich nicht.

Sind bei dickwandigen Teilen noch Einfallstellen auf der Oberfläche oder Kunststoffteile wie Teilwände anzutreffen, kann zur Lösung des Problems das gasunterstützte Spritzgießen eingesetzt werden.


Gasunterstütztes Kunststoffteilen herstellen Spritzgießen ist eine neue Art der Kunststoffformtechnologie, die Hochdruckgas in den dickwandigen Teil des Teils einleitet, einen Hohlabschnitt im Inneren des Spritzgussteils erzeugt, den Füllprozess abschließt, den Gasdruck hält und realisiert eliminiert Produkteinfallstellen. Das traditionelle Spritzgussverfahren kann keine dicken und dünnen Wände kombinieren, und die Teile haben eine hohe Eigenspannung, die sich leicht verziehen und verformen kann, und manchmal treten Einfallstellen auf der Oberfläche auf.

Kunststoffteile-Herstellers Die neu entwickelte gasunterstützte Technologie produziert erfolgreich dickwandige und halbwandige Produkte durch Aushöhlen des dickwandigen Inneren mit hervorragendem Aussehen und Oberflächeneigenschaften, geringer Eigenspannung, geringer Eigenspannung, geringem Gewicht und hoher Festigkeit.